„Die werden irgendwann sieben Jahre alt, und dann wachsen sie bloß noch.“Ohne Punkt und Komma parlieren Petra Binder (links) und Doris Reichenauer höchst lebensnah und für jeden absolut nachvollziehbar, wobei sie den Wahnsinn der Situation auf umwerfend humorvolle Weise darbringen. Foto: Horst von Weitershausen

Tiefe Einblicke in die Wechseljahre.

Comedy, Kabarett und geballte Kalauer erlebte die bis auf den sprichwörtlich letzten Platz besetzte Gemeindehalle beim Gastspiel der beiden Powerfrauen „Dui do on de Sell“, mit Klarnamen Petra Binder und Doris Reichenauer. Dabei präsentieren die beiden Artistinnen ihren Auftritt als eine einzigartige Mischung aus messerscharfer Ironie, warmherziger Satire und knochentrockenem Humor – vor allem aber authentisch. Nach Zöschingen hatte das Duo sein Programm „Wechseljahre“ mitgebracht. Darin widmen sich die Damen dem weiblichen Thema schlechthin, wie es in der Unterzeile ihres Programms heißt. Die zwei Frauen, schweißtriefend in den Wechseljahren, kommen in Zöschingen sofort auf den Punkt. „Du bist das Problem“, stellt Doris Reichenauer beim Telefonat mit ihrem Dieter fest, fächert sich Luft zu und beendet die Beziehung. Und als Petra Binder mit Dieter am Smartphone die Bühne betritt, wird schnell klar, dass auch ihre eigene Beziehung Vergangenheit ist. Wechseljahre sind für die zwei auch Jahre des Wechsels.

Am Wechseljahrpunkt blicken die beiden zurück auf ihr eingefahrenes Beziehungsleben und erkunden dabei ihre neue Freiheit, wie sie hoffnungsvoll in der Gemeindehalle kundtun. Dass sie dabei ein stimmungsschwankender, hormongesteuerter Weg in ihr neues Leben erwartet, fällt bei einer körperlichen Bestandsaufnahme und dem Blick in den Spiegel zur Freude des Publikums nicht sehr schmeichelhaft aus. Da wird schon mal die Schönheitsklinik bei so viel Arbeit zur Änderungsschneiderei, und auch an Männern fehle es nicht, wie eine Freundin Petra verraten hat. „Mann gesucht“ hatte sie in einer Anzeige formuliert und über hundert Zuschriften mit stets der gleichen Antwort bekommen: „Bitte nehmen Sie meinen.“ Und bezüglich der Wechseljahre der Männer geben die beiden zum Besten, dass sie keine Probleme damit hätten, denn die kämen ja eh nicht über die Pubertät hinaus. „Die werden irgendwann sieben Jahre alt, und dann wachsen sie bloß noch.“

Schonungslos lässt das Comedy-Duo sein Publikum an ihrem Alltag teilhaben, und so „Manche“ wird sich bei den lebensnahen Dialogen erschreckend wiedererkennen. Das scheint auch das Erfolgsrezept von Dui du on de Sell zu sein, denn es gelingt ihnen, auf den Punkt gebracht den Wahnsinn des Lebens auf umwerfende und humorvolle Weise von der Bühne aus dem Publikum messerscharf unter die Nase zu reiben. So beispielsweise: „Je älter die Männer werden, umso größer wird deren Jagdgebiet, auch wenn die Munition längst verschossen ist.“ Und Petra Binders jüngster Besuch beim Frauenarzt war ebenfalls Thema: Der attestierte ihr, dass sie sich wohl extra hübsch gemacht hätte. Erst zu Hause merkte sie, dass sie morgens das Intimspray mit dem Glitzerspray von der Fasenet verwechselt hatte: „Ich lag da vorm Doktor wie ein Weihnachtsmann.“

Das Publikum hat es schwer, zwischen Lachen und Schenkelklatschen auch noch nachzudenken über das, was die beiden „Schwertgoschn“ durchdringend und augenzwinkernd, aber auch mit viel Herzenswärme durchleuchten.

Von Horst von Weitershausen – Augsburger Allgemeine