Fettpölsterchen erhöhen nur die erotische Fläche
Starke Leistung von zwei starken Frauen: „Dui do on de Sell“ zu Gast in Baisingen / Feuerwehr ist Gastgeberin

Schwarzwälder Bote: Von Marly Scharnowski
Rottenburg-Baisingen. Was fiel den Damen dieses Kabaretts „Dui do on de Sell“ wieder ein? Nach ihrem Höhenflug mit dem Kabarett „Wechseljahre“ müsste eigentlich das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Oder doch nicht?

„Das Zauberwort heißt BITTE!“, so der Titel des neuen Programms, eine profane Aussage, die jeder kennt, wurde durch Petra Binder und Doris Reichenauer auf eine ganz neue Art interpretiert.
„Bitte, ist noch ein Platz frei?“, fragten auch einige Besucher kurz vor der Veranstaltung, denn der Saal war voll. Die Besucher wurden nicht enttäuscht, eine Lachsalve folgte der nächsten.
Die Philosophie der beiden: Sie beleuchten das menschliche Zusammenleben bis in die kleinste Ecke. Spürsinn für Details und gesunder Mutterwitz sind die Grundlage. Im Vordergrund steht die Familie und das Umfeld. Was man heutzutage für Sorgen mit den Kindern hat, liegt für die beiden Damen am Internet. „Abloaden, downloaden, cancel und noch den Firewall vergessen!“
Eine grundlegende Weisheit gaben die Beiden an die Besucherinnen weiter: wer etwas breiter ringsum ist, ist nicht dick, nein, da wurde die erotische Fläche vergrößert. Wie sich die Damen mit Wasserkraft verschönern und wertvoller werden, löste so viel Gelächter aus, dass kurzzeitig unterbrochen werden musste.
Soris Reichenauer und Petra Binder haben einen vollen Terminkalender. Erstaunlich wie scheinbart leicht sie die zwei Stunden mit Geist, Wortdrehern, Hintersinnigem und Vordergründigen gemeistert haben. Eine starke Leistung von zwei starken Frauen.
Die Feuerwehr Baisingen war Gastgeber des Abends. Wolfgang Krell (Abteilungskommandant) und seine Frau Christina hatten das Fest organisiert, natürlich mit Hilfe der Feuerwehrkameraden.
Gute 15 Arbeitsstunden wurden für den Abend aufgewandt, es hat sich gelohnt, so das Ehepaar Krell. Der Erlös kommt der Kameradschaftskasse zu Gute.
Bürgermeister Volker Derbogen, Stadtbrandmeister Roland Kürner, Abteilungskommandant Bernhard Schick sowie Ortsvorsteher Horst Schuh waren unter den Ehrengästen.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.